29. Sitzung des Lenkungsgremiums Geodateninfrastruktur Deutschland in Potsdam
Potsdam - Am 17. und 18. April 2018 trafen sich die Mitglieder des Lenkungsgremiums Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) zu ihrer Frühjahrssitzung im Jahr 2018 in Potsdam.
Siehe auch Pressemitteilung 029/2018 des Ministerium des Innern und für Kommunales Land Brandenburg.
Unter Federführung des Vorsitzenden des Lenkungsgremiums GDI-DE, Herrn Ministerialrat Lothar Sattler, erörterten Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen insbesondere die Chancen einer weiteren Verbesserung der Umsetzung der europäischen Richtlinie INSPIRE in Deutschland. Die Umsetzung dieser Richtlinie muss im Jahr 2021 abgeschlossen werden. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass die vom Gremium selbst initiierten Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung von INSPIRE hinreichend beitragen, allerdings an einigen Stellen Fortschreibungen und Anpassungen erfahren
Darüber hinausgehend hat das Gremium die Komponenten- und Finanzierungsplanung mit Blick auf die Weiterentwicklung der nationalen technischen Komponenten beschlossen und damit auch den technischen Unterbau zur Umsetzung der o.g. Richtlinie gewährleistet. Die Komponenten und Finanzierungsplanung ist mittelfristig - auf fünf Jahre – angelegt und wird jährlich fortgeschrieben.
Des Weiteren begrüßt das Lenkungsgremium GDI-DE die Einrichtung einer Leitstelle „XBau / XPlanung“ in der Freien und Hansestadt Hamburg. Per Beschlussfassung hat sich das Gremium ausdrücklich für die Umsetzung der Entscheidung 2017/37 des IT-Planungsrates vom 5. Oktober 2017 zur verbindlichen Anwendung der Standards XBau und XPlanung als bedeutende ressortübergreifende, raumbezogene Austauschstandards eingesetzt.
Wie in den vergangenen Sitzungen musste sich das Gremium auch diesmal wieder schweren Herzens von einer Kollegin verabschieden. Im Namen des Lenkungsgremiums GDI-DE hat sich Herr Sattler bei Frau Jais, die den Freistaat Bayern vertritt, für ihr Engagement und tatkräftiges Wirken bedankt.
Nachfolgend einige Impressionen aus der Veranstaltung: