INSPIRE-WMS Soil / Bodenerosionsgefährdung BB
Dienst (WMS) Stand der Metadaten: 04.03.2025 15:39:45 inspireidentifiziert opendata landesweit Dienst erreichbar
Der interoperable INSPIRE-WMS ist ein Darstellungsdienst, der Daten im Annex-Schema Boden (abgeleitet aus dem originären Datensatz: Bodenerosionsgefährdung Brandenburg) bereitstellt Er gibt einen Überblick zur räumlichen Verteilung der potenziellen Bodenerosionsgefährdung sowie des Bodenabtrags durch Wind und Wasser auf den landwirtschaftlichen Flächen Brandenburgs. Der WMS beinhaltet fünf Layer. Im Layer „Gefährdungsstufen Winderosion“ sind die landwirtschaftlichen Flächen in einer räumlichen Auflösung von 2x2 Meter nach ihrer potenziellen Winderosionsgefährdung in Anlehnung an die Berechnungsvorschrift DIN19706 (https://dx.doi.org/10.31030/1934215) sowie Funk et al. 2023 (https://dx.doi.org/10.1016/j.aeolia.2023.100878) klassifiziert. Im Layer „Bodenabtrag (t/ha/a) Wassererosion (RxKxS)“ ist der potenzielle Bodenabtrag durch Wasser abgeleitet aus den Erosionsfaktoren R, K und S nach DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773) in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. Im Layer „Bodenabtrag (t/ha/a) Wassererosion (RxKxSxL)“ ist der potenzielle Bodenabtrag durch Wasser abgeleitet aus den Erosionsfaktoren R, K, S und L nach DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773) in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. In den Layern „Gefährdungsstufen Wassererosion (RxKxS)“ und „Gefährdungsstufen Wassererosion (RxKxSxL)“ ist eine Einstufung der potenziellen Wassererosionsgefährdung der landwirtschaftlichen Flächen nach DIN19708 in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. Die potenzielle Erosionsgefährdung entspricht der Gefährdung der Flächen auf Grund naturräumlicher Bedingungen, d.h. ohne Berücksichtigung von landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsmaßnahmen wie Bodenbearbeitung, Bodenbedeckung und Fruchtfolge. Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Soil (D2.8.III.3_v3.0) liegen die Inhalte der Bodenkarte INSPIRE-konform vor. Der WMS beinhaltet die folgenden Layer: SO.SoilLossWaterErosion (RxKxS), SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxS), SO.SoilLossWaterErosion (RxKxSxL), SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxSxL), SO.RiskLevelsWindErosion --- The compliant INSPIRE-WMS is a view service that delivers data in the annex schema Soil (derived from the original data set: Geomorphographic assessments Brandenburg). It provides an overview of the spatial distribution of the potential soil erosion risk as well as soil loss caused by wind and water on agricultural land in Brandenburg. The service contains five layers. In the layer „Risk levels wind erosion“ the agricultural areas are classified in a spatial resolution of 2x2 meters according to their potential wind erosion risk based on the methods DIN19706 (https://dx.doi.org/10.31030/1934215) and Funk et al. 2023 (https://dx.doi.org/10.1016/j.aeolia.2023.100878). In the layer „Soil loss (t/ha/a) water erosion (RxKxS)“ the potential soil loss caused by water derived from the erosion factors R, K and S according to DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773) is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. In the layer „Soil loss (t/ha/a) water erosion (RxKxSxL)“ the potential soil loss caused by water derived from the erosion factors R, K, S and L according to DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773) is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. In the layers „Risk levels water erosion (RxKxS)“ and „Risk levels water erosion (RxKxSxL)“ a classification of the potential erosion risk of the agricultural land caused by water according to DIN19708 is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. The potential soil erosion risk reflects the erosion of bare soil under natural environmetal conditions, i.e. without taking into account cultivation methods such as tillage, soil cover and crop rotation. The content of the soil map is compliant to the INSPIRE data specification for the annex theme Soil (D2.8.III.3_v3.0). The WMS includes the following layers: SO.SoilLossWaterErosion (RxKxS), SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxS), SO.SoilLossWaterErosion (RxKxSxL), SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxSxL), SO.RiskLevelsWindErosion
-
Karte
Karte
Begrenzungsrechteck der Ressource
Markierung Nördliche Breite Östliche Länge Südliche Breite Westliche Länge Ortsauswahl Inneres Gebiet 53.559 14.7658 51.3591 11.2657 ja
-
Nutzungsangaben
Nutzungsangaben
Zugriffsbeschränkung - andere Beschränkungen (otherRestrictions)
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen. (noLimitations)
Nutzungsbeschränkung - andere Beschränkungen (otherRestrictions)
- Die Daten können gemäß der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Namensnennung: "Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg", Beispiel: „© Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg, dl-de/by-2-0, (Daten geändert)“, (Klammer = optional)
- { "id": "dl-by-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0", "url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Quelle: © Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg, dl-de/by-2-0" }
-
Technische Daten
Dienste-URLs
Name URL GetCapabilities https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms?request=GetCapabilities&service=WMS GetMap https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms? GetFeatureInfo https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms? GetLegendGraphic https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms? Angaben zum Dienst
Diensttyp view Version des Dienstes OGC:WMS 1.1.0, WMS 1.1.1, WMS 1.3.0 Kopplungstyp fest (tight) Referenzsystemangaben
Referenzsystem Beschreibung EPSG:25832 EPSG:25832 EPSG:4326 EPSG:4326 EPSG:4258 EPSG:4258 EPSG:3034 EPSG:3034 EPSG:3035 EPSG:3035 EPSG:3044 EPSG:3044 EPSG:3045 EPSG:3045 EPSG:3857 EPSG:3857 EPSG:4839 EPSG:4839 EPSG:25833 EPSG:25833 Sprache und Zeichensatz der Ressource
Sprache deutsch (ger) Zeichensatz utf8 Konformitätsangaben
Titel Datum Erklärung erfüllt VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste 20.10.2009 Der Dienst wurde mit dem EU-Validator überprüft. true Technical Guidance for the implementation of INSPIRE View Services 04.04.2013 Die Daten wurden mit dem EU-Validator überprüft. true
-
Gekoppelte Datensätze
Gekoppelte Datensätze
Gekoppelte Datensätze XML-Dokument https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/88c9faca-29cb-4e0a-a75b-60450a4b68fc https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/a0b4c95f-9a55-4362-bd73-1c3ab2a5f32e https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/d7738981-384e-44bb-b411-ec47bf734f6c https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/8e31cc42-65d1-4859-9f70-6d6cfe87b9b2 https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/bd383864-c743-4b71-8c2f-2547ead7e241
-
Sonstige Angaben
Vertriebsinformationen
Vertriebskontakt - INSPIRE-Zentrale im Land Brandenburg
- Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
- Heinrich-Mann-Allee 104 B
- 14473 Potsdam (Brandenburg)
- Tel.: +49-331-8844-123
- Fax: +49-331-8844-16-123
- E-Mail: zentrale@inspire.brandenburg.de
Kosten Bestellhinweise Lieferzeit Zweck, Laufendhaltung und Fortführung
Zweck Laufendhaltung Pflegeintervall jährlich (annually) Fortführungsanmerkung bei Bedarf Nächstes Aktualisierungsdatum Benutzerdefiniertes Pflegeintervall Schlüsselwortangaben
Schlüsselwort Typ Thesaurus - inspireidentifiziert
ja (true) - opendata
ja - Bodenerosion
- Bodenerosionsgefährdung
- Bodenerosionsgefährdung durch Wasser in Brandenburg
- Bodenerosionsgefährdung durch Wind in Brandenburg
- Bodenkunde
- Brandenburg
- Erosion
- Erosionsgefährdung
- Gefährdungsstufen
- Geologie
- Process
- Soil
- SoilLayer
- WMS
- Wassererosion
- Winderosion
- infoMapAccessService
- interoperabel
- interoperability
- interoperable Daten
- water erosion
- waterErosionRiskTopSoil
- windErosionRiskTopSoil
Thema (theme) - wind erosion
Schichtungsebene (stratum) - Regional
Thema (theme) Spatial scope - Boden
Thema (theme) BE/BB Schlagwortliste, Version 1.0 Thematik
Vergleichsmaßstab Boden- oder Rasterauflösung Thematik Allgemeine Angaben
Alternativtitel WMS-SO-BOEROSION Kontakt (Metadaten) Ansprechpartner
- INSPIRE-Zentrale im Land Brandenburg
- Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
- Heinrich-Mann-Allee 104 B
- 14473 Potsdam (Brandenburg)
- Tel.: +49-331-8844-123
- Fax: +49-331-8844-16-123
- E-Mail: zentrale@inspire.brandenburg.de
Metadatensatzidentifikator ed59b9cb-c36f-41a5-afca-02e526ef122c Übergeordneter Metadatensatzidentifikator Bezeichnung der Hierarchieebene service Sprache (Metadaten) deutsch (ger) Datum/Stand (Metadaten) 04.03.2025 15:39:45 Zeichensatz (Metadaten) utf8 Bezeichnung des Metadatenstandards ISO 19115:2003/Cor 1:2006, 19119:2005/Amd 1:2008 (AdV-Metadatenprofil) Version des Metadatenstandards 1.2.1 Resourcenidentifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/ed59b9cb-c36f-41a5-afca-02e526ef122c Vertikale Ausdehnung
Höchster Punkt Tiefster Punkt Vertikales Bezugssystem Zeitliche Ausdehnung
Beginn Ende Beschreibung Ausgabe und Ausgabedatum
Ausgabe Ausgabedatum
-
Angaben zum WMS (aus der GetCapabilities)
Operationen
Operation Formate URL GetCapabilities - text/xml
https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms?language=ger& GetMap - image/png
- image/jpeg
- image/gif
- image/tiff
https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms?language=ger& GetFeatureInfo - text/html
- application/vnd.ogc.gml
- text/plain
https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms?language=ger& sld:GetLegendGraphic - image/jpeg
- image/png
- image/gif
- image/png; mode=8bit
- image/vnd.jpeg-png
- image/vnd.jpeg-png8
https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms?language=ger& Layer
Name Titel Maßstabszahl (min) Maßstabszahl (max) SO.SoilErosionRisk INSPIRE-WMS Soil / Bodenerosionsgefährdung BB Der interoperable INSPIRE-WMS ist ein Darstellungsdienst, der Daten im Annex-Schema Boden (abgeleitet aus dem originären Datensatz: Bodenerosionsgefährdung Brandenburg) bereitstellt und gibt einen Überblick zur räumlichen Verteilung der potenziellen Bodenerosionsgefährdung sowie des Bodenabtrags durch Wind und Wasser auf den landwirtschaftlichen Flächen Brandenburgs. Der WMS beinhaltet fünf Layer. Im Layer „Gefährdungsstufen Winderosion“ sind die landwirtschaftlichen Flächen in einer räumlichen Auflösung von 2x2 Meter nach ihrer potenziellen Winderosionsgefährdung in Anlehnung an die Berechnungsvorschrift DIN19706 (https://dx.doi.org/10.31030/1934215) sowie Funk et al. 2023 (https://dx.doi.org/10.1016/j.aeolia.2023.100878) klassifiziert. Im Layer „Bodenabtrag (t/ha/a) Wassererosion (RxKxS)“ ist der potenzielle Bodenabtrag durch Wasser abgeleitet aus den Erosionsfaktoren R, K und S nach DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773) in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. Im Layer „Bodenabtrag (t/ha/a) Wassererosion (RxKxSxL)“ ist der potenzielle Bodenabtrag durch Wasser abgeleitet aus den Erosionsfaktoren R, K, S und L nach DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773) in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. In den Layern „Gefährdungsstufen Wassererosion (RxKxS)“ und „Gefährdungsstufen Wassererosion (RxKxSxL)“ ist eine Einstufung der potenziellen Wassererosionsgefährdung der landwirtschaftlichen Flächen nach DIN19708 in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. Die potenzielle Erosionsgefährdung entspricht der Gefährdung der Flächen auf Grund naturräumlicher Bedingungen, d.h. ohne Berücksichtigung von landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsmaßnahmen wie Bodenbearbeitung, Bodenbedeckung und Fruchtfolge. Gemäß der INSPIRE-Datenspezifikation Soil (D2.8.III.3_v3.0) liegen die Inhalte der Bodenkarte INSPIRE-konform vor. Der WMS beinhaltet die folgenden Layer: SO.SoilLossWaterErosion (RxKxS), SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxS), SO.SoilLossWaterErosion (RxKxSxL), SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxSxL), SO.RiskLevelsWindErosion --- The compliant INSPIRE-WMS is a view service that delivers data in the annex schema Soil (derived from the original data set: Geomorphographic assessments Brandenburg). It provides an overview of the spatial distribution of the potential soil erosion risk as well as soil loss caused by wind and water on agricultural land in Brandenburg. The service contains five layers. In the layer „Risk levels wind erosion“ the agricultural areas are classified in a spatial resolution of 2x2 meters according to their potential wind erosion risk based on the methods DIN19706 (https://dx.doi.org/10.31030/1934215) and Funk et al. 2023 (https://dx.doi.org/10.1016/j.aeolia.2023.100878). In the layer „Soil loss (t/ha/a) water erosion (RxKxS)“ the potential soil loss caused by water derived from the erosion factors R, K and S according to DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773) is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. In the layer „Soil loss (t/ha/a) water erosion (RxKxSxL)“ the potential soil loss caused by water derived from the erosion factors R, K, S and L according to DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773) is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. In the layers „Risk levels water erosion (RxKxS)“ and „Risk levels water erosion (RxKxSxL)“ a classification of the potential erosion risk of the agricultural land caused by water according to DIN19708 is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. The potential soil erosion risk reflects the erosion of bare soil under natural environmetal conditions, i.e. without taking into account cultivation methods such as tillage, soil cover and crop rotation. The content of the soil map is compliant to the INSPIRE data specification for the annex theme Soil (D2.8.III.3_v3.0). The WMS includes the following layers: SO.SoilLossWaterErosion (RxKxS), SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxS), SO.SoilLossWaterErosion (RxKxSxL), SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxSxL), SO.RiskLevelsWindErosion - erosion_water
- SO.SoilErosionRiskByWater
Der Gruppenlayer Wassererosionsgefährdung beinhaltet die Layer Bodenabtrag (t/ha/a) Wassererosion (RxKxS) und Gefährdungsstufen Wassererosion (RxKxS) sowie Bodenabtrag (t/ha/a) Wassererosion (RxKxSxL) und Gefährdungsstufen Wassererosion (RxKxSxL). --- The group layer Soil erosion risk by water contains the layers Soil loss (t/ha/a) water erosion (RxKxS) and Risk levels water erosion (RxKxS) as well as Soil loss (t/ha/a) water erosion (RxKxSxL) and Risk levels water erosion (RxKxSxL). - so_soilloss_rks
- SO.SoilLossWaterErosion (RxKxS)
1 3.000.000 Der interoperable INSPIRE-Datensatz beinhaltet Daten des LBGR über den Bodenabtrag (t/ha/a) durch Wassererosion (RxKxS) im Land Brandenburg und wird über je einen Darstellungs- und Downloaddienst bereitgestellt. Im Datensatz Bodenabtrag wird die räumliche Verteilung des potenziellen Bodenabtrags durch Wasser auf den landwirtschaftlichen Flächen Brandenburgs dargestellt. Die Bestimmung erfolgte in Anlehnung an DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773), deren zu Grunde liegende Methode als Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG) bezeichnet wird. Der Bodenabtrag wird in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. Der potenzielle Bodenabtrag durch Wasser, der auch als natürlicher Bodenabtrag bezeichnet wird, ergibt sich aus der Kombination des Regenerosivitätsfaktors R, des Bodenerodierbarkeitsfaktors K und des Hangneigungsfaktors S. Der Abtrag ist in der Einheit t/ha/a angegeben. --- The compliant INSPIRE data set contains data about the soil loss (t/ha/a) by water erosion (RxKxS) in the State of Brandenburg from the LBGR and is provided via compliant view and download services. It shows the spatial distribution of the potential soil loss caused by water on agricultural land in Brandenburg. The determination was based on DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773), for which the underlying method is referred to as the Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG). The soil loss is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. The potential soil loss caused by water, which is also known as natural soil loss, results from the combination of the rainfall-runoff erosivity factor R, the soil erodibility factor K and the slope steepness factor S. The soil loss is specified in the unit t/ha/a. - so_risklevelswatererosion_rks
- SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxS)
1 3.000.000 Der interoperable INSPIRE-Datensatz beinhaltet Daten des LBGR über die Gefährdungsstufen Wassererosion (RxKxS) im Land Brandenburg und wird über je einen Darstellungs- und Downloaddienst bereitgestellt. Im Datensatz Gefährdungsstufen wird die räumliche Verteilung der potenziellen Bodenerosionsgefährdung durch Wasser auf den landwirtschaftlichen Flächen Brandenburgs dargestellt. Die Bestimmung erfolgte in Anlehnung an DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773), deren zu Grunde liegende Methode als Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG) bezeichnet wird. Die Erosionsgefährdung wird in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. Die potenzielle Erosionsgefährdung durch Wasser, die auch als natürlicher Erosionsgefährdung bezeichnet wird, ergibt sich aus der Klassifizierung des potenziellen Bodenabtrags nach DIN19708 in Gefährdungsstufen. Der potenzielle Bodenabtrag durch Wasser ergibt sich aus der Kombination des Regenerosivitätsfaktors R, des Bodenerodierbarkeitsfaktors K und des Hangneigungsfaktors S. Die Gefährdung wird in sieben Stufen von 0 (keine Gefährdung) bis 6 (extrem hohe Gefährdung) angegeben. --- The compliant INSPIRE data set contains data about the risk levels for water erosion (RxKxS) in the State of Brandenburg from the LBGR and is provided via compliant view and download services. It shows the spatial distribution of the potential soil erosion risk caused by water on agricultural land in Brandenburg. The determination was based on DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773), for which the underlying method is referred to as the Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG). The soil erosion risk is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. The potential soil erosion risk caused by water, which is also known as natural soil erosion risk, results from the classification of the potential soil loss according to DIN19708 into risk levels. The potential soil loss caused by water results from the combination of the rainfall-runoff erosivity factor R, the soil erodibility factor K and the slope steepness factor S. The erosion risk is indicated in seven levels from 0 (no risk) to 6 (extremely high risk). - so_soilloss_rksl
- SO.SoilLossWaterErosion (RxKxSxL)
1 3.000.000 Der interoperable INSPIRE-Datensatz beinhaltet Daten des LBGR über den Bodenabtrag (t/ha/a) durch Wassererosion (RxKxSxL) im Land Brandenburg und wird über je einen Darstellungs- und Downloaddienst bereitgestellt. Im Datensatz Bodenabtrag wird die räumliche Verteilung des potenziellen Bodenabtrags durch Wasser auf den landwirtschaftlichen Flächen Brandenburgs dargestellt. Die Bestimmung erfolgte in Anlehnung an DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773), deren zu Grunde liegende Methode als Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG) bezeichnet wird. Der Bodenabtrag wird in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. Der potenzielle Bodenabtrag durch Wasser ergibt sich aus der Kombination des Regenerosivitätsfaktors R, des Bodenerodierbarkeitsfaktors K, des Hangneigungsfaktors S und des Hanglängenfaktors L. Der Abtrag ist in der Einheit t/ha/a angegeben. --- The compliant INSPIRE data set contains data about the soil loss (t/ha/a) by water erosion (RxKxSxL) in the State of Brandenburg from the LBGR and is provided via compliant view and download services. It shows the spatial distribution of the potential soil loss caused by water on agricultural land in Brandenburg. The determination was based on DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773), for which the underlying method is referred to as the Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG). The soil loss is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. The potential soil loss caused by water results from the combination of the rainfall-runoff erosivity factor R, the soil erodibility factor K, the slope steepness factor S and the slope length factor L. The soil loss is specified in the unit t/ha/a. - so_risklevelswatererosion_rksl
- SO.RiskLevelsWaterErosion (RxKxSxL)
1 3.000.000 Der interoperable INSPIRE-Datensatz beinhaltet Daten des LBGR über die Gefährdungsstufen Wassererosion (RxKxSxL) im Land Brandenburg und wird über je einen Darstellungs- und Downloaddienst bereitgestellt. Im Datensatz Gefährdungsstufen wird die räumliche Verteilung der potenziellen Bodenerosionsgefährdung durch Wasser auf den landwirtschaftlichen Flächen Brandenburgs dargestellt. Die Bestimmung erfolgte in Anlehnung an DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773), deren zu Grunde liegende Methode als Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG) bezeichnet wird. Die Erosionsgefährdung wird in einer räumlichen Auflösung von 5x5 Meter dargestellt. Die potenzielle Erosionsgefährdung durch Wasser ergibt sich aus der Klassifizierung des potenziellen Bodenabtrags in Gefährdungsstufen. Der potenzielle Bodenabtrag durch Wasser ergibt sich aus der Kombination des Regenerosivitätsfaktors R, des Bodenerodierbarkeitsfaktors K, des Hangneigungsfaktors S und des Hanglängenfaktors L. Die Gefährdung wird in sieben Stufen von 0 (keine Gefährdung) bis 6 (extrem hohe Gefährdung) angegeben. --- The compliant INSPIRE data set contains data about the risk levels for water erosion (RxKxSxL) in the State of Brandenburg from the LBGR and is provided via compliant view and download services. It shows the spatial distribution of the potential soil erosion risk caused by water on agricultural land in Brandenburg. The determination was based on DIN19708 (https://dx.doi.org/10.31030/2676773), for which the underlying method is referred to as the Allgemeine Bodenabtragsgleichung (ABAG). The soil erosion risk is presented in a spatial resolution of 5x5 meters. The potential soil erosion risk caused by water results from the classification of the potential soil loss into risk levels. The potential soil loss caused by water results from the combination of the rainfall-runoff erosivity factor R, the soil erodibility factor K, the slope steepness factor S and the slope length factor L. The erosion risk is indicated in seven levels from 0 (no risk) to 6 (extremely high risk). - erosion_wind
- SO.SoilErosionRiskByWind
Der Gruppenlayer Winderosionsgefährdung beinhaltet den Layer Gefährdungsstufen Winderosion. --- The group layer soil erosion risk by wind contains the layer Risk levels wind erosion. - so_risklevelswinderosion
- SO.RiskLevelsWindErosion
1 3.000.000 Der interoperable INSPIRE-Datensatz beinhaltet Daten des LBGR über die Gefährdungsstufen Winderosion im Land Brandenburg und wird über je einen Darstellungs- und Downloaddienst bereitgestellt. Im Datensatz Gefährdungsstufen Winderosion wird die räumliche Verteilung der potenziellen Bodenerosionsgefährdung durch Wind auf den landwirtschaftlichen Flächen Brandenburgs dargestellt. Die Bestimmung erfolgte in Anlehnung an DIN19706 (https://dx.doi.org/10.31030/1934215) sowie Funk et al. 2023 (https://dx.doi.org/10.1016/j.aeolia.2023.100878) und ist in einer räumlichen Auflösung von 2x2 Meter dargestellt. Die potenzielle Erosionsgefährdung ergibt sich aus der Kombination von Erodierbarkeit des Oberbodens, Erosivität des Windes und Schutzwirkung von Windhindernissen. Die Gefährdung wird in sechs Stufen von 0 (keine Gefährdung) bis 5 (sehr hohe Gefährdung) angegeben. --- The compliant INSPIRE data set contains data about the risk levels for wind erosion in the State of Brandenburg from the LBGR and is provided via compliant view and download services. It shows the spatial distribution of the potential soil erosion risk caused by wind on agricultural land in Brandenburg. The determination was based on DIN19706 (https://dx.doi.org/10.31030/1934215) and Funk et al. 2023 (https://dx.doi.org/10.1016/j.aeolia.2023.100878) and is presented in a spatial resolution of 2x2 meters. The potential soil erosion risk results from the combination of erodibility of topsoil, erosivity of wind and the protective effect of wind barriers. The erosion risk is indicated in six levels from 0 (no risk) to 5 (very high risk). weitere Informationen
maximale Breite 15000 maximale Höhe 15000
-
Angaben zum WMTS (aus der GetCapabilities)
Operationen
Operationen Tile Matrix Sets
Tile Matrix Sets
-
Angaben zum WFS (aus der GetCapabilities)
Operationen
Operationen Formate URL FeatureTypes
Name Titel Anzahl Constraints
Name Operatoren
Name Funktionen
Name Argument
-
Angaben zum WCS (aus der GetCapabilities)
Operationen
Operationen URL Coverages
Coverage unterstützte Formate
Format
-
Angaben zum Monitoring (aus dem Geoportal)
Monitoringinformationen
Stand 20.04.2025 Durchschnittliche Erreichbarkeit des Dienstes in den letzten 7 Tagen 99,3% Durchschnittliche Erreichbarkeit des Dienstes in den letzten 30 Tagen 99,8% monatliche Durchschnittswerte
Durchschnitt für Januar 99,7% Durchschnitt für Februar 99,8% Durchschnitt für März 100% Durchschnitt für April 99,8%
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Herr Arvid Markert
Inselstraße 26 03046 Cottbus (Brandenburg)
Tel.: +49 355 48640 167
E-Mail: arvid.markert@lbgr.brandenburg.de
Herausgeber
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
INSPIRE-Zentrale im Land Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 104 B 14473 Potsdam (Brandenburg)
Tel.: +49-331-8844-123
Fax: +49-331-8844-16-123
E-Mail: zentrale@inspire.brandenburg.de
Externe Verweise
Produktinformation
(Information)
View-Service
(Information)
https://inspire.brandenburg.de/services/so_boerosion_wms?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Aktualität des Dienstes
Erstellung (creation)
13.10.2023 00:00:00