Fördergebietsgrenze des Landes Brandenburg
Serie Stand der Metadaten: 11.06.2025 opendata landesweit
Die Fördergebietsgrenze umfasst die Länder Berlin und Brandenburg und legt die Fläche fest, auf der die Agrarförderung durch diese beiden Länder koordiniert wird. Sie dient der Abstimmung der für die Belange der flächenbezogenen Agrarförderung gültigen Abgrenzung zwischen den Ländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Es ist keine von der Landesgrenze zu Niedersachsen abweichende Festlegung einer Fördergebietsgrenze notwendig, da diese Grenze durch die Elbe gebildet wird.
-
Karte
Karte
Begrenzungsrechteck der Ressource
Markierung Nördliche Breite Östliche Länge Südliche Breite Westliche Länge Ortsauswahl Inneres Gebiet 53.559 14.766 51.359 11.266 ja
-
Nutzungsangaben
Nutzungsangaben
Zugriffsbeschränkung - andere Beschränkungen (otherRestrictions)
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen. (noLimitations)
Nutzungsbeschränkung - andere Beschränkungen (otherRestrictions)
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Quellenvermerk: Bei unveränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Bei veränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Daten verändert
- {"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Bei unveränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Bei veränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Daten verändert"}
-
Technische Daten
Referenzsystemangaben
Referenzsystem Beschreibung EPSG:25833 EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N Räumliche Darstellung
Darstellungsart Vektor (vector) Geometrietyp Fläche (surface) Objektanzahl 1 Topologielevel Präsentationsform Qualitätsbericht
Wert und Einheit der absoluten Positionsgenauigkeit Wert und Einheit der Vollständigkeit Sprache und Zeichensatz der Ressource
Sprache deutsch (ger) Zeichensatz utf8 Konformitätsangaben
Titel Datum Erklärung erfüllt
-
Gekoppelte Dienste
Gekoppelte Dienste
Gekoppelte Dienste XML-Dokument Typ
-
Sonstige Angaben
Vertriebsinformationen
Vertriebskontakt - Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
- Heinrich-Mann-Allee 104 B
- 14473 Potsdam (Brandenburg)
- Tel.: 0331 / 88 44 - 123
- E-Mail: kundenservice@geobasis-bb.de
Kosten Bestellhinweise Online-Bestellung über Geobroker (https://geobroker.geobasis-bb.de) möglich Lieferzeit Herkunft und Zweck
Herkunft Abstimmung mit den Nachbarbundesländern zur Vermeidung von Doppelförderungen Datenquellen Grundlage für Erstellung der Daten der Fördergebietsgrenze waren die Atkis-Daten der LGB aus dem Jahr 2006. Abweichend von der Atkis-Landesgrenze orientiert die Fördergebietsgrenze sich in folgenden Situationen an der Feldblockkante: - Feldblockrest im Nachbarland < 3000 m2 - Feldblockrest im Nachbarland schmaler 10 m. Herstellungsprozess Die Festlegung des konkreten Verlaufs der Fördergebietsgrenze erfolgte in Einzelabstimmung mit Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt Zweck Information des Fördergebietes Laufendhaltung und Fortführung
Laufendhaltung kontinuierliche Aktualisierung (onGoing) Pflegeintervall unregelmäßig (irregular) Fortführungsanmerkung Aktualisierung nach Einzelabstimmung Nächstes Aktualisierungsdatum Benutzerdefiniertes Pflegeintervall Schlüsselwortangaben
Schlüsselwort Typ Thesaurus - Agrarförderung
- Fördermittel
- LPIS
- opendata
ja (true) - AGRI
Thema (theme) - Agrarraum
- Agrarsubvention
- EU-Agrarsubvention
- Landwirtschaft
- Vektordaten
Thema (theme) UMTHES Thesaurus Thematik
Vergleichsmaßstab 1 : 25000 Boden- oder Rasterauflösung Thematik Landwirtschaft (farming) Allgemeine Angaben
Alternativtitel FGG Kontakt (Metadaten) Ansprechpartner
- Dezernat 33 - GIS-Dienstleistungen Agrarförderung (InVeKoS)
- Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
- Robert-Havemann-Straße 4
- 15236 Frankfurt (Oder) (Brandenburg)
- E-Mail: gis-invekos@geobasis-bb.de
Metadatensatzidentifikator 0B046D46-7AE7-433C-864D-5B96FC7CCB96 Übergeordneter Metadatensatzidentifikator Bezeichnung der Hierarchieebene series Sprache (Metadaten) deutsch (ger) Datum/Stand (Metadaten) 11.06.2025 Zeichensatz (Metadaten) utf8 Bezeichnung des Metadatenstandards ISO19115 Version des Metadatenstandards 2003/Cor.1:2006 Resourcenidentifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/0B046D46-7AE7-433C-864D-5B96FC7CCB96 Vertikale Ausdehnung
Höchster Punkt Tiefster Punkt Vertikales Bezugssystem Zeitliche Ausdehnung
Beginn Ende Beschreibung Ausgabe und Ausgabedatum
Ausgabe Ausgabedatum
Kontakt
Eigentümer
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV)
EU-Zahlstelle
Falk, Norbert, Herr
Henning - von - Tresckow - Straße 2-13
Postbox 601150, 14411 Potsdam 14467 Potsdam (Brandenburg)
Tel.: +49 331 866 0
E-Mail: zahlstelle@mleuv.brandenburg.de
URL: https://mleuv.brandenburg.de
Ansprechpartner
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV)
Abteilung 3 - Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten, Referat 33 - Agrarumweltmaßnahmen, ökologischer Landbau, Direktzahlungen
Lantzsch, Birgit, Frau
Henning - von - Tresckow - Straße 2-13
Postbox 601150, 14411 Potsdam 14467 Potsdam (Brandenburg)
Tel.: +49 331 866 7624
E-Mail: invekos.dz@mleuv.brandenburg.de
URL: https://mleuv.brandenburg.de
Externe Verweise
Im Geobroker werden Sie, über den Button "Weiter zum Bestellvorgang", weitergeleitet zur Gebietsauswahl. Unterhalb der Karte, über den Button "Datenauftrag erzeugen", werden Sie weitergeleitet zum Konfigurator um die gewünschte Jahresscheibe, das entsprechende Dateiformat und das Koordinatensystem auszuwählen.
(Bestellung)
Beinhaltet nur den aktuellen Stand der Fördergebietsgrenze.
(Download)
https://data.geobasis-bb.de/geofachdaten/Landwirtschaft/fgg.zip
Aktualität der Serie
Erstellung (creation)
06.03.2020 00:00:00