Daten aus dem Agrarförderantrag

Datensatz Stand der Metadaten: 05.03.2025 inspireidentifiziert opendata HVD:Georaum landesweit

Das Land Brandenburg und die EU stellen für die Entwicklung des ländlichen Raumes Fördermittel zur Verfügung. Zur Inanspruchnahme dieser Mittel müssen die landwirtschaftlichen Betriebe jährlich flächenbezogene Agrarförderanträge stellen. Die Antragsdaten werden digital auf der Grundlage des Feldblockkatasters (DFBK) erstellt. In die Feldblöcke digitalisieren die landwirtschaftlichen Betriebe die Landschaftselemente und Schläge, die sie bearbeiten wollen, ein. Den Schlägen werden Attribute wie Kulturart, Bodennutzung, Bindungen (Restriktionen) und Größe zugeordnet, nach denen sich die Fördermittel berechnen. Den Schlägen ist immer nur eine Kulturart zugeordnet. Mögliche Arten von Landschaftselemente können u.a. Hecken, Baumreihen, Feldraine, Feuchtgebiete sein. Nähere Erläuterungen sind in den angefügten Dokumentationen (*.pdf) enthalten. Zur endgültigen Berechnung der Fördermittel sind noch weitere Kennziffern notwendig, wie z.B. Größe der Gesamtanbaufläche des Betriebes, Anzahl der Kulturen, Junglandwirtprämien, Kleinerzeugerregelung.

Vorschaubild
  • Karte
    Begrenzungsrechteck der Ressource
    Markierung Nördliche Breite Östliche Länge Südliche Breite Westliche Länge Ortsauswahl Inneres Gebiet
    53.559 14.7658 51.3591 11.2657 ja
    53.633095 15.020197 51.435623 11.181287 ja
  • Nutzungsangaben

    Nutzungsangaben
    Zugriffsbeschränkung
    • andere Beschränkungen (otherRestrictions)
    • Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen. (noLimitations)
    Nutzungsbeschränkung
    • andere Beschränkungen (otherRestrictions)
    • Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
    • Quellenvermerk: Bei unveränderten Daten: ©MLUK, dl-de/by-2-0, Bei veränderten Daten: ©MLUK, dl-de/by-2-0, Daten verändert
    • {"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Bei unveränderten Daten: ©MLUK, dl-de/by-2-0, Bei veränderten Daten: ©MLUK, dl-de/by-2-0, Daten verändert"}
  • Technische Daten

    Referenzsystemangaben
    Referenzsystem Beschreibung
    EPSG:25833 EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N
    Räumliche Darstellung
    Darstellungsart Vektor (vector)
    Geometrietyp Fläche (surface)
    Objektanzahl 299499
    Topologielevel
    Präsentationsform
    Qualitätsbericht
    Wert und Einheit der absoluten Positionsgenauigkeit
    Wert und Einheit der Vollständigkeit
    Sprache und Zeichensatz der Ressource
    Sprache deutsch (ger)
    Zeichensatz utf8
    Konformitätsangaben
    Titel Datum Erklärung erfüllt
    VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 Test-Suite true
    VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten 15.12.2009 Test-Suite true
  • Sonstige Angaben

    Vertriebsinformationen
    Vertriebskontakt
    • Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
    • Heinrich-Mann-Allee 104 B
    • 14473 Potsdam (Brandenburg)
    Kosten
    Bestellhinweise nur Online möglich über den Geobroker(https://geobroker.geobasis-bb.de)
    Lieferzeit
    Herkunft und Zweck
    Herkunft Digitalisierung der Landwirte auf der Grundlage der DOP040-Orthofotos bzw. von Geometrien und Messergebnissen anderer Datenquellen
    Datenquellen WMS-DOP20c-BB
    Herstellungsprozess Die Daten werden jährlich vom Landwirt eingereicht und beantragt.
    Zweck Information über gestellte Agrarförderanträge
    Laufendhaltung und Fortführung
    Laufendhaltung kontinuierliche Aktualisierung (onGoing)
    Pflegeintervall jährlich (annually)
    Fortführungsanmerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2024 - Letzte Änderung: 14.06.2024 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2023 - Letzte Änderung: 20.06.2023 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2022 - Letzte Änderung: 17.07.2022 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2021 - Letzte Änderung: 28.06.2021 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2020 - Letzte Änderung: 16.02.2021 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2019 - Letzte Änderung: 20.11.2019 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2018 - Letzte Änderung: 21.01.2019 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2017 - Letzte Änderung: 15.01.2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2016 - Letzte Änderung: 27.02.2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2015 - Letzte Änderung: 31.12.2015 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2014 - Letzte Änderung: 01.12.2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2013 - Letzte Änderung: 11.12.2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2012 - Letzte Änderung: 17.12.2012 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2011 - Letzte Änderung: 20.12.2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2010 - Letzte Änderung: 17.12.2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
    Nächstes Aktualisierungsdatum
    Benutzerdefiniertes Pflegeintervall
    Schlüsselwortangaben
    Schlüsselwort Typ Thesaurus
    • Bodenbedeckung
    • Bodennutzung
    Thema (true)(true)(theme) GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
    • opendata
    Thema
    • Regional
    Thema Spatial scope
    • AGRI
    Thema (theme)
    • inspireidentifiziert
    Thema
    • Bodenbedeckung
    • Bodennutzung
    • Brandenburg [Land]
    • EU-Subvention
    • Gemeinsame Agrarpolitik
    • Informationssystem
    • Landbedeckungskarte
    • Landnutzungsklassifizierung
    • Landwirtschaft
    • Landwirtschaftliche Fläche
    • Landwirtschaftliche Nutzung
    • Landwirtschaftlicher Boden
    • Ressource
    Thema (theme) UMTHES Thesaurus
    • Gemeinsame Agrarpolitik
    Thema (theme) GEMET - Concepts, version 3.1
    • IACS
    • LPIS
    Thema IACS data
    • Georaum
    Thema (theme) High-value dataset categories
    Thematik
    Vergleichsmaßstab 1 : 2400
    Boden- oder Rasterauflösung 2.4
    Thematik Planungsunterlagen/Kataster (planningCadastre)
    Allgemeine Angaben
    Alternativtitel Agrarantragsdaten
    Kontakt (Metadaten)
    Ansprechpartner
    • Dezernat 33 - GIS-Dienstleistungen Agrarförderung (InVeKoS)
    • Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
    • Robert-Havemann-Straße 4
    • 15236 Frankfurt (Oder) (Brandenburg)
    Metadatensatzidentifikator 996f8fd1-c662-4975-b680-3b611fcb5d1f
    Übergeordneter Metadatensatzidentifikator 65BCD626-F36C-473F-A5C3-79B0491B1059
    Bezeichnung der Hierarchieebene
    Sprache (Metadaten) deutsch (ger)
    Datum/Stand (Metadaten) 05.03.2025
    Zeichensatz (Metadaten) utf8
    Bezeichnung des Metadatenstandards ISO19115
    Version des Metadatenstandards 2003/Cor.1:2006
    Resourcenidentifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/996f8fd1-c662-4975-b680-3b611fcb5d1f
    Vertikale Ausdehnung
    Höchster Punkt Tiefster Punkt Vertikales Bezugssystem
    Zeitliche Ausdehnung
    Beginn Ende Beschreibung
    Ausgabe und Ausgabedatum
    Ausgabe
    Ausgabedatum

Kontakt

Eigentümer

Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV)
EU-Zahlstelle

Falk, Norbert, Herr

Henning - von - Tresckow - Straße 2-13

Postbox 601150, 14411 Potsdam 14467 Potsdam (Brandenburg)

Tel.: +49 331 866 0
E-Mail: zahlstelle@mleuv.brandenburg.de
URL: https://mleuv.brandenburg.de

Ansprechpartner

Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV)
Abteilung 3 - Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten, Referat 33 - Agrarumweltmaßnahmen, ökologischer Landbau, Direktzahlungen

Kempin, Martin, Herr

Henning - von - Tresckow - Straße 2-13

Postbox 601150, 14411 Potsdam 14467 Potsdam (Brandenburg)

Tel.: +49 331 866 7 621
Fax: +49 331 866 7 603
E-Mail: poststelle@mleuv.brandenburg.de
URL: https://mleuv.brandenburg.de

Externe Verweise

Im Geobroker werden Sie, über den Button "Weiter zum Bestellvorgang", weitergeleitet zur Gebietsauswahl. Unterhalb der Karte, über den Button "Datenauftrag erzeugen", werden Sie weitergeleitet zum Konfigurator um die gewünschte Jahresscheibe, das entsprechende Dateiformat und das Koordinatensystem auszuwählen.
(Bestellung)

https://geobroker.geobasis-bb.de/gbss.php?MODE=GetProductInformation&PRODUCTID=996f8fd1-c662-4975-b680-3b611fcb5d1f

Beinhaltet nur den Stand des aktuellen Pflegejahr.
(Download)

https://data.geobasis-bb.de/geofachdaten/Landwirtschaft/antrag.zip

Aktualität des Datensatzes

Aktualisierung (revision)

14.06.2024 00:00:00

Erstellung (creation)

14.07.2010 00:00:00