Digitales Feldblock Kataster
Serie Stand der Metadaten: 01.12.2022
Das Digitale Feldblockkataster (DFBK) ist ein landwirtschaftliches Flächenkataster. Es enthält alle landwirtschaftlich genutzten und förderfähigen Flächen der Länder Brandenburg und Berlin mit ihrer Lage, Größe und weiteren Informationen. Das DFBK dient als Referenzsystem zur Kontrolle von flächenbezogenen Agrarförderanträgen und besteht aus Feldblöcken und Landschaftselementen. Ein Feldblock (FB) kann von einem oder mehreren landwirtschaftlichen Betrieben genutzt werden und bildet eine von dauerhaften Grenzen umgebene zusammenhängende landwirtschaftliche Fläche mit überwiegend einheitlicher Hauptbodennutzung ab. Landschaftselemente (LE) sind Landschaftsmerkmale wie z.B. Hecken, Baumreihen, Feldgehölze, Lesesteinhaufen, die sich im oder am Feldblock befinden. Enthält ein Feldblock Flächen, die nicht landwirtschaftlich nutzbar und kein förderfähiges Landschaftselement sind, so werden diese als nicht-beihilfefähige-Flächen (NBF) gekennzeichnet. Die Digitalisierung der Feldblöcke, Landschaftselemente und NBF-Flächen erfolgt auf der Grundlage von Luftbildern (Digitalen Orthophotos) in den Ämtern für Landwirtschaft der Kreise und kreisfreien Städte im Rahmen des EU-InVeKoS-Verfahrens (Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem). Die hier in Form der FB und LE bereitgestellten Daten enthalten zusätzlich numerische Angaben zu Flächenanteilen in förderrelevanten Gebietskulissen (z.B. Naturschutzgebiete, NATURA2000-Gebiete und andere).
-
Karte
Karte
Begrenzungsrechteck der Ressource
Markierung Nördliche Breite Östliche Länge Südliche Breite Westliche Länge Ortsauswahl Inneres Gebiet 53.559 14.7658 51.3591 11.2657 ja 53.633095 15.020197 51.435623 11.181287 ja
-
Nutzungsangaben
Nutzungsangaben
Zugriffsbeschränkung - andere Beschränkungen (otherRestrictions)
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen. (noLimitations)
Nutzungsbeschränkung - andere Beschränkungen (otherRestrictions)
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Quellenvermerk: "©MLUK - Version 2.0", Bei unveränderten Daten: “©MLUK, dl-de/by-2-0“, Bei veränderten Daten: “©MLUK, dl-de/by-2-0, Daten verändert“
- {"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"\"©MLUK - Version 2.0\", Bei unveränderten Daten: “©MLUK, dl-de/by-2-0“, Bei veränderten Daten: “©MLUK, dl-de/by-2-0, Daten verändert“"}
-
Technische Daten
Referenzsystemangaben
Referenzsystem Beschreibung EPSG:25833 EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N Räumliche Darstellung
Darstellungsart Vektor (vector) Geometrietyp Fläche (surface) Objektanzahl 250000 Topologielevel Präsentationsform Qualitätsbericht
Wert und Einheit der absoluten Positionsgenauigkeit Wert und Einheit der Vollständigkeit Sprache und Zeichensatz der Ressource
Sprache deutsch (ger) Zeichensatz utf8 Konformitätsangaben
Titel Datum Erklärung erfüllt VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 2010-12-08 see the referenced specification true
-
Sonstige Angaben
Vertriebsinformationen
Vertriebskontakt - Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
- Heinrich-Mann-Allee 104 B
- 14473 Potsdam
- Tel.: 0331 / 88 44 - 123
- E-Mail: kundenservice@geobasis-bb.de
Kosten Bestellhinweise Online-Bestellung über Geobroker (https://geobroker.geobasis-bb.de) möglich Lieferzeit Herkunft und Zweck
Herkunft Digitalisierung der Ämter für Landwirtschaft der Kreise und kreisfreien Städte in Brandenburg und Berlin (ÄfL) auf der Grundlage der DOP040-Orthofotos bzw. von Geometrien und Messergebnissen anderer Datenquellen Datenquellen WMS-DOP20c-BB, Verwaltungskontrollen, klassische Vor-Ort-Kontrolle, Fernerkundungskontrolle mit Satellitenaufnahmen, Hinweise der Landwirte und andere Herstellungsprozess Die Datenerhebung und –pflege erfolgt kontinuierlich in den ÄfL. Feldblöcke und Landschaftselemente werden an mehreren Terminen pro Jahr mit förderrelevanten Gebietskulissen verschnitten, um die Flächenanteile dieser Kulissen an den landwirtschaftlichen Parzellen zu ermitteln. Zweck Feldblöcke und Landschaftselemente werden an mehreren Terminen pro Jahr mit förderrelevanten Gebietskulissen verschnitten, um die Flächenanteile dieser Kulissen an den landwirtschaftlichen Parzellen zu ermitteln. Das ist Grundlage zum Abgleich mit den Daten aus den Agrarförderanträgen der Landwirtschaftsbetriebe und für die daraus resultierenden Zahlungen an selbige. Laufendhaltung und Fortführung
Laufendhaltung kontinuierliche Aktualisierung (onGoing) Pflegeintervall kontinuierlich (continual) Fortführungsanmerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2023 - Letzte Änderung: 07.11.2022 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2022 - Letzte Änderung: 04.04.2022 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2021 - Letzte Änderung: 24.06.2022 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2020 - Letzte Änderung: 21.06.2021 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2019 - Letzte Änderung: 27.01.2020 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2018 - Letzte Änderung: 21.01.2019 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2017 - Letzte Änderung: 15.01.2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2016 - Letzte Änderung: 19.04.2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2015 - Letzte Änderung: 18.04.2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2014 - Letzte Änderung: 12.09.2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2013 - Letzte Änderung: 01.10.2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2012 - Letzte Änderung: 10.09.2012 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2011 - Letzte Änderung: 20.11.2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresscheibe 2010 - Letzte Änderung: 20.09.2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nächstes Aktualisierungsdatum Benutzerdefiniertes Pflegeintervall Schlüsselwortangaben
Schlüsselwort Typ Thesaurus - Bodenbedeckung
- Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen
Thema (true)(true)(theme) GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 - Bodenbedeckung
- Brandenburg [Land]
- Landschaftselement
- Landwirtschaftliche Fläche
Thema (theme) UMTHES Thesaurus - Common Agricultural Policy
- IACS
- LPIS
- Land cover
- Landwirtschaft
- Vektordaten
Thema - Agriculture
- Nature and Landscape
Thema (theme) German Environmental Classification - Topic, version 1.0 - inspireidentifiziert
Thema - opendata
Thema - Regional
Thema Spatial scope - AGRI
Thema (theme) Thematik
Vergleichsmaßstab 1 : 2500 Boden- oder Rasterauflösung Thematik Landwirtschaft (farming) Allgemeine Angaben
Alternativtitel Digitales_Feldblock_Kataster Kontakt (Metadaten) Ansprechpartner
- LGB, Dezernat 33 GIS-InVeKoS
- E-Mail: gis-invekos@geobasis-bb.de
Metadatensatzidentifikator 9e95f21f-4ecf-4682-9a44-e5f7609f6fa0 Übergeordneter Metadatensatzidentifikator Bezeichnung der Hierarchieebene series Sprache (Metadaten) deutsch (ger) Datum/Stand (Metadaten) 01.12.2022 Zeichensatz (Metadaten) utf8 Bezeichnung des Metadatenstandards ISO 19115:2003/Cor 1:2006, 19119:2005/Amd 1:2008 (AdV-Metadatenprofil) Version des Metadatenstandards 1.2.0 Resourcenidentifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/9e95f21f-4ecf-4682-9a44-e5f7609f6fa0 Vertikale Ausdehnung
Höchster Punkt Tiefster Punkt Vertikales Bezugssystem Zeitliche Ausdehnung
Beginn Ende Beschreibung Ausgabe und Ausgabedatum
Ausgabe Ausgabedatum
Kontakt
Eigentümer
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)
EU-Zahlstelle
Falk, Norbert, Herr
Henning - von - Tresckow - Straße 2-13
Postbox 601150,14411 Potsdam 14467 Potsdam (Bundesrepublik Deutschland)
Tel.: +49 331 866 0
E-Mail: zahlstelle@mluk.brandenburg.de
URL: www.mluk.brandenburg.de
Vertrieb
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Heinrich-Mann-Allee 104 B 14473 Potsdam
Tel.: 0331 / 88 44 - 123
E-Mail: kundenservice@geobasis-bb.de
URL: https://www.geobasis-bb.de
Ansprechpartner
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)
Abteilung 3 - Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten, Referat 33 - Agrarumweltmaßnahmen, ökologischer Landbau, Direktzahlungen
Lantzsch, Birgit, Frau
Henning - von - Tresckow - Straße 2-13
Postbox 601150,14411 Potsdam 14467 Potsdam (Bundesrepublik Deutschland)
Tel.: +49 331 866 7624
E-Mail: invekos.dz@mluk.brandenburg.de
URL: https://mluk.brandenburg.de
Externe Verweise
Im Geobroker werden Sie, über den Button "Weiter zum Bestellvorgang", weitergeleitet zur Gebietsauswahl. Unterhalb der Karte über den Button "Datenauftrag erzeugen" werden Sie weitergeleitet zu dem Konfigurator um die gewünschte Jahresscheibe, das entsprechende Dateiformat und das Koordinatensystem auszuwählen.
(Bestellung)
Beinhaltet nur den Stand der aktuellsten Referenz des aktuellen Pflegejahres.
(Download)
https://data.geobasis-bb.de/geofachdaten/Landwirtschaft/dfbk.zip
Aktualität der Serie
Aktualisierung (revision)
07.11.2022 00:00:00
Erstellung (creation)
20.09.2010 00:00:00