Dokumente der GDI Brandenburg
Titel | Typ | Größe | Datum | Autor |
---|---|---|---|---|
Konventionen zur Struktur von Namensräumen in der GDI Brandenburg – Anwendungsfälle: INSPIRE-Objektidentifikatoren (Objekte mit/ohne Raumbezug), INSPIRE-Codelisten (Objekteigenschaften) und Ressourcenidentifikatoren (Metadaten) | 1.1 | 2020-12 | ressortübergreifende Kontaktstelle GDI-DE im Land Brandenburg | |
Implementierung von Namensräumen in der GDI Brandenburg – Technische Implementierungshilfe zum Dokument „Konventionen zur Struktur von Namensräumen in der GDI Brandenburg“ | 1.0 | 2020-12 | ressortübergreifende Kontaktstelle GDI-DE im Land Brandenburg | |
Brandenburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (BbgGDIG) | 0.1 | 2010-04 | Landtag Brandenburg |
Historische Dokumente
Titel | Typ | Größe | Datum | Autor |
---|---|---|---|---|
Infoschreiben der Kontaktstelle zu INSPIRE | 0.1 | 2010-12 | Kontaktstelle der GDI-DE | |
Infobroschüre bezüglich Geodaten der INSPIRE-Richtlinie | 0.1 | 2010-02 | GSC | |
Masterplan Version 1.0 | 0.2 | 2008-12 | GDI-BE/BB | |
Geoservice Application Profile (GAP) der GDI Berlin/Brandenburg, Version 1.0 | 0.5 | 2006-07 | SIG Webservice | |
Sollkonzept GIB | 6.3 | 2006-03 | GIB Kommitee | |
Sollkonzept GDI Berlin | 1.0 | 2005-12 | GDI Berlin | |
Referenzmodell 1.0 | 0.3 | 2004-04 | GIB-Arbeitskreis | |
1. Kabinettbeschluss | 0.1 | 2004-03 | Landtag Brandenburg | |
Koordinatensyteme im Land Brandenburg | 1.5 | 2004-03 | Michael Dreesmann, Bernd Sorge | |
GIB-Studie | 2.4 | 2003-12 | Dr. Rolf Lessing, Dr. Falko Müller |